Angehörigenberatung

Irgendwann im Leben gerät wohl jeder einmal an den Punkt, wo er nicht mehr weiter weiß, wo ihm die richtigen Worte fehlen. Wo es vielleicht auch gar keine richtigen Worte geben kann, weil sich die Lebenssituation schlagartig ändert, weil plötzlich alles aus den Fugen zu geraten scheint. Wie aber kommuniziere ich solch eine Situation, eine Situation, die mich selbst überfordert, die mich an meine persönlichen Grenzen bringt?
Gemeinsam können wir Antworten finden. Gemeinsam ordnen wir Ihre Gedanken und erarbeiten Lösungsstrategien, um einschneidende Ereignisse zu verarbeiten, um Ziele zu definieren und um das weitere Vorgehen zu bestimmen. Die Bandbreite möglicher Szenarien ist groß:
- Psychische Erkrankung der Kinder: Was passiert mit mir? Was kann ich tun?
- Demenz der eigenen Eltern: Welche Entscheidungen muss ich treffen? Was ist richtig?
- Verlust von Angehörigen: Wie gehe ich damit um? Wie soll es weiter gehen?
- Kinder mit Behinderung: Was bedeutet das für die Familie? Wo bekomme ich Hilfe?
- Schwere Krankheit: Wie verändert sich das Leben? Worauf muss ich mich einstellen?
- Suizid: Wie verhindere ich Schuldgefühle? Was bedeutet das für mein Leben?
Nach meiner Erfahrung benötigt man für die Beratung sechs bis acht Stunden. Eine Stunde beträgt 60 Minuten und kostet 60 Euro.