Erziehungsberatung

Eben waren sie noch kleine, niedliche Babys – und schon sind sie fast erwachsen. Doch der Weg dahin ist nicht immer einfach, ganz im Gegenteil. Kinder und Jugendliche brauchen Grenzen, müssen lernen, sich an Regeln und Absprachen zu halten. Das kann schnell zu Problemen führen. Wenn jedes Wort zu einer Auseinandersetzung führt, jedes Gespräch im Streit endet und Kinder und Eltern nicht mehr in die selbe Richtung blicken – dann kann professionelle Hilfe ein sinnvoller Weg sein, gerade für Alleinerziehende oder Eltern mit Trennungsabsichten.

Denn manchmal ist es wichtig und hilfreich, wenn es einen Vermittler gibt – ob bei Schulverweigerern oder verhaltensauffälligen Heranwachsenden. Gemeinsam spielen wir kritische Situationen noch einmal durch und suchen nach Lösungsmöglichkeiten, um die gestörte Kommunikation wieder in fruchtbare Bahnen zu lenken. Helfen kann:

  • eine objektive Vermittlung
  • das Setzen von Grenzen
  • Verständnis für das Verhalten aufbringen
  • den eigenen Erziehungsstil zu hinterfragen
  • ein Perspektivwechsel
  • den Blick auf das Positive zu richten
  • pubertäre Störungen als solche zu identifizieren

Nach meiner Erfahrung benötigt man für die Beratung in der Regel fünf Stunden. Eine Stunde beträgt 60 Minuten und kostet 60 Euro.Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den Betrag aufzubringen, sprechen Sie mich an.